Haftplfichtversicherung
Ob Stadtflitzer, Familienkutsche oder Luxusschlitten – unsere KFZ-Versicherung bietet Ihnen maßgeschneiderten Schutz für Ihr Fahrzeug, damit Sie sorglos und sicher unterwegs sind.
In einer mobilen Welt ist Ihr Fahrzeug mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein wichtiger Teil Ihres Lebens. Unsere KFZ-Versicherung bietet Ihnen den umfassenden Schutz, den Sie benötigen, um sorgenfrei unterwegs zu sein.
Maßgeschneiderte Lösungen:
Wir verstehen, dass jeder Fahrer und jedes Fahrzeug einzigartig ist. Deshalb bieten wir flexible Versicherungspakete, die Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen können. Ob Kleinwagen, SUV oder Sportwagen – wir haben die passende Absicherung für Sie.
Vorteile unserer KFZ-Versicherung:
Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie ausführlich zu beraten und gemeinsam mit Ihnen die optimale Versicherungslösung zu finden. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und empfehlen Ihnen genau den Schutz, den Sie benötigen – nicht mehr und nicht weniger.
Mit unserer KFZ-Versicherung genießen Sie nicht nur erstklassigen Schutz, sondern auch ein Höchstmaß an Service und Kundenorientierung. Denn wir wissen: Ihre Zufriedenheit ist unser größter Erfolg.
Fahren Sie sicher, fahren Sie versichert – mit unserer KFZ-Versicherung an Ihrer Seite.
Wissenswertes zur KFZ-Versicherung:
Alles, was Sie über KFZ-Versicherungen wissen sollten
Eine KFZ-Versicherung ist für jeden Autobesitzer unverzichtbar. Sie schützt nicht nur vor finanziellen Risiken, sondern ist in Deutschland auch gesetzlich vorgeschrieben. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der KFZ-Versicherung.
1. Arten der KFZ-Versicherung
a) Kfz-Haftpflichtversicherung:
– Gesetzlich vorgeschrieben
– Deckt Schäden ab, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen
– Mindestdeckungssummen: 7,5 Millionen Euro für Personenschäden, 1,22 Millionen Euro für Sachschäden
b) Teilkasko:
– Freiwillige Zusatzversicherung
– Schützt vor Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Sturm, Hagel, Glasbruch etc.
c) Vollkasko:
– Umfassendster Schutz
– Beinhaltet Teilkaskoschutz plus Absicherung bei selbstverschuldeten Unfällen
– Empfehlenswert für Neufahrzeuge und hochwertige Autos
2. Faktoren, die die Versicherungsprämie beeinflussen
– Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
– Fahrzeugtyp und -alter
– Jährliche Fahrleistung
– Alter und Wohnort des Versicherungsnehmers
– Anzahl der Fahrer
– Garagennutzung
– Selbstbeteiligung
3. Schadenfreiheitsrabatt (SF-Rabatt)
– Belohnt unfallfreies Fahren
– Steigt jährlich bei schadenfreiem Verlauf
– Kann bei Versicherungswechsel übernommen werden
– Rückstufung bei Schadensmeldung
4. Versicherungswechsel und Kündigungsfristen
– Reguläre Kündigungsfrist: Ein Monat zum Jahresende
– Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung oder Schadenfall
– Vergleichen Sie Angebote verschiedener Anbieter vor einem Wechsel
5. Zusätzliche Leistungen und Optionen
– Schutzbrief für Pannenhilfe und Abschleppservice
– Fahrerschutzversicherung
– Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland
– Rabattschutz
– Werkstattbindung für günstigere Tarife
6. Besondere Tarife
– Junge-Fahrer-Tarife für Fahranfänger
– Zweitwagenregelung
– Saisonkennzeichen für Fahrzeuge mit begrenzter Nutzung
– Oldtimer-Versicherungen
7. Richtig handeln im Schadenfall
– Unfallstelle absichern
– Polizei rufen bei Personenschäden oder unklarer Schuldfrage
– Daten der Beteiligten austauschen
– Fotos machen und Zeugen notieren
– Zeitnah die Versicherung informieren
8. Tipps zur Kostenreduzierung
– Jährliche statt monatliche Zahlweise
– Höhere Selbstbeteiligung wählen
– Fahrleistung realistisch einschätzen
– Vergleichsportale nutzen
– Kaskoversicherung an Fahrzeugwert anpassen
9. Digitalisierung in der KFZ-Versicherung
– Online-Abschluss und -Verwaltung von Verträgen
– Telematik-Tarife: Prämien basierend auf individuellem Fahrverhalten
– Digitale Schadensmeldung und -bearbeitung
10. Rechtliche Aspekte
– Versicherungspflicht gemäß Pflichtversicherungsgesetz
– Obliegenheiten des Versicherungsnehmers (z.B. wahrheitsgemäße Angaben)
– Folgen bei Verletzung der Versicherungspflicht
Fazit:
Eine gut gewählte KFZ-Versicherung bietet Ihnen Sicherheit und finanziellen Schutz im Straßenverkehr. Nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Angebote zu vergleichen und Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Regelmäßige Überprüfungen Ihres Versicherungsschutzes stellen sicher, dass Sie immer optimal abgesichert sind. Bei Fragen oder Unsicherheiten zögern Sie nicht, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Mit dem richtigen Versicherungsschutz können Sie entspannt und sorgenfrei am Straßenverkehr teilnehmen.
Unser Service
- Termin buchen
- Online berechnen
- eVB anfordern
- Schaden melden
Download
- Download PDF
- Download DOC